In der heutigen Zeit, in der Kategorien wie “men, women und all the others" ständig neu verhandelt werden, ist Performance mehr als nur ein künstlerischer Ausdruck - sie wird zum Spiegel gesellschaftlicher Diskurse. Sie fordert uns heraus, Rollenbilder zu hinterfragen, Sichtweisen zu wechseln und die Grenzen zwischen Objektivität und Subjektivität auszuloten. Diese Performance ist eine Zusammenfassung der vorherigen, ortsspezifischen Trilogie, die im Laufe des Sommers rund um das Kulturforum stattfand, und lädt das Publikum ein, die eigene Wahrnehmung zu prüfen: Was erscheint objektiv? Was ist geprägt von persönlichen Erfahrungen, Vorurteilen oder kulturellen Erzählungen? Im Spannungsfeld zwischen Geschlecht, Identität und Repräsentation entsteht Raum für neue Perspektiven - ein bewusst herbeigeführter Perspektiv-wechsel, der nicht nur gesehen, sondern erlebt werden will.
Konzept, Choreographie: Barbara Bess / / Sounddesign: Lars Fischer // Gesang: Yara Linss / / Performance: Julian Goldstein, Moritz Schmeißer, Josef Wagner, Chiara Fersini, Astrid Hornung
More information under “Somatic Performance Lab” on this Website!